In Weiterführung der Ausstellung Nightwatch, die 2019 im Naturhistorischen Museum Wien gezeigt wurde, wird im Salon Sophie Charlotte 2020 das Themenfeld Nebelsterne und kosmische Evolution in den Fokus gerückt. Präsentiert werden in Gegenüberstellung mit künstlerischen Arbeiten Darstellungen von Deep-Sky-Objekten aus einer Zeit vor der Eroberung des Himmels durch die Fotografie. Dabei geht es um Aspekte der Struktur und der Strukturähnlichkeit, es geht um das „Sehen-als“ und um Fragen der Wahrnehmung, die auch in der Astronomie immer wieder Gegenstand der Auseinandersetzung waren. Die wechselvolle Beobachtungs- und Interpretationsgeschichte des Objektes M51, an dem erstmals eine Spiralstruktur entdeckt wurde, gibt dafür ein hervorragendes Beispiel.
KünstlerInnen der Ausstellung: Angela Schwank, Akelei Sell, Ulrich Werner
Kuratierung: Angela Schwank
Salon Sophie Charlotte – Weltbilder
Das vollständige Programm finden Sie hier.